Juleica
Die Jugendleiter*in Card (= Juleica) ist der deutschlandweit geltende Ausweis für gut ausgebildete ehrenamtliche Jugendgruppenleiter*innen. Aktuelle Infos zur Schulungsarbeit beim BDKJ gibt Dir Sophie Schillings. Wir geben Dir auch Materialien und Anregungen zur Vorbereitung einer eigenen Schulung in Deinem Verband.
Juleica - Wer bekommt sie?
Wenn du die folgenden Voraussetzungen erfüllst, kannst du über den BDKJ deine Juleica beantragen:
- Ehrenamtliches Engagement in einer Kinder-/Jugendgruppe, Interessenvertretung und/oder Leitungsfunktion in einem Jugendverband
- Teilnahme an einer anerkannten Juleica-Schulung
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
- Teilnahme an einem Kurs zu rechtlichen Grundlagen* (z.B. Haftung und Versicherung) und Prävention von sex. Gewalt*
- Unterschriebene Gemeinsame Erklärung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
- Mindestalter von 16 Jahren
*sofern dies nicht schon auf der juleica-Schulung Bestandteil war
Juleica - Wie bekomme ich sie?
Dazu müssen dem BDKJ Berlin folgende Unterlagen vorliegen:
- Kopie der Bestätigung deines Leitungsgrundkurses
- Kopie deines Erste-Hilfe-Nachweises (9 x 45 min oder vergleichbarer Kurs)
- Kopie der Bestätigung der Kurse zu rechtlichen Grundlagen und Prävention von sex. Gewalt
- unterschriebene Gemeinsame Erklärung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
Entweder stellen wir den Antrag für dich per Internet, dazu benötigen wir deine E-Mail-Adresse und ein digitales Passfoto! Du musst den Antrag dann nur noch freischalten. Oder du gibst deine Daten unter www.juleica-antrag.de ein und wir bestätigen den Antrag.
Die Juleica bekommst du dann direkt zu dir nach Hause geschickt.
Juleica – Was bringt sie mir?
Die handliche Card dokumentiert dein ehrenamtliches Engagement und weist deine Qualifikation in der Leitung von Kinder- und Jugendgruppen nach.
Sie legitimiert dich gegenüber den Eltern deiner Gruppenmitglieder sowie gegenüber staatlichen und nichtstaatlichen Stellen. Bei Bewerbungen kann eine Juleica hilfreich sein.
Aber nicht nur du profitierst von deiner Juleica, auch dein Jugendverband und die gesamte Jugendarbeit im BDKJ haben einen Nutzen davon. Die Anzahl der ausgestellten Cards hat Einfluss auf die Höhe der finanziellen Unterstützung.
Juleica - Und dann?
Die Juleica ist drei Jahre gültig. Du kannst die Gültigkeit verlängern, indem du einen von uns anerkannten Aufbaukurs besuchst und das Teilnahmezertifikat sowie ein aktuelles Foto von dir bei uns einreichst.