Laura Messer
Referentin für Schulung, Prävention von sexualisierter Gewalt und Verbandsaufbau in Brandenburg
Tel.: +49 152 0138 6658
Projekte und Themen im BDKJ Berlin:
- Juleica
- Verbandsaufbau im Land Brandenburg
- Prävention sexualisierter Gewalt
- FSJ-Anleitung
- Fort- und Weiterbildungen zum Thema Jugendarbeit
Begleitung der Jugendverbände:
- KLJB
- CAJ
Gremien:
- Juleica-Kommission des Landesjugendring Berlin e.V.
- Juleica-Vernetzung des Landesjugendring Brandenburg e.V.
- Arbeitsgruppe Fachkräfte des Landesjugendring Brandenburg e.V.
Ich weiß was dazu:
- Methoden und Spiele in der Jugendverbandsarbeit
- politische Bildung zu den Themen Diskriminierung und Rassismus
- Handlungsfelder und Methoden der Sozialen Arbeit
- Geschlechtergerechtigkeit, Feminismus und Queerness
- Künstlerische/Kreative Methoden
- Sport und Bewegung
Kurzvorstellung:
Ich bin seit Anfang 2024 Referentin des BDKJ Berlin. Den Verband kenne ich unter anderem durch meine eigene ehrenamtliche Laufbahn in der katholischen Jugendarbeit und mein Freiwilliges Soziales Jahr in einer BDKJ-Dekanatsstelle in Süddeutschland, nach der für mich feststand, dass mein beruflicher Weg in diese Richtung gehen soll. Ich habe deshalb Erziehungswissenschaft in Tübingen und Berlin studiert. Nicht zuletzt durch meine beruflichen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe bin ich besonders daran interessiert, allen jungen Menschen Orte der Partizipation und der Persönlichkeitsentwicklung und eine sinnvolle Freizeitgestaltungen zu ermöglichen. Nebenbei bin ich begeisterte Läuferin und interessiere mich für Themen rund um soziale Ungleichheit.