Weitere Schulungsangebote
Hier findet ihr externe Fort- und Weiterbildungsangebote, die für euch und eure Jugendarbeit interessant sein könnten.
Seminar: Anti anti – Antifeminismus entgegentreten
Deutsche Schreberjugend
An diesem Workshop-Wochenende erfährst du, wie du Antifeminismus erkennen kannst und wozu Feminismus heute immer noch dringend nötig ist. Dazu haben wir uns Verstärkung von IDA (Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V.) gesucht. Unterstützt von unseren Referent*innen beschäftigen wir uns damit, wie Antifeminismus ganz unterschiedliche politische Gruppen vereint und wie Antifeminismus Rechtsextremen als Brücke in die Gesellschaft dient. Und schließlich üben wir, wie du dich gegen Antifeminismus mit Worten wehren und ihm aktiv vorbeugen kannst.
Wann? 18. – 20.07.2025
Wo? Berlin
Wer? Das Wochenende richtet sich hauptsächlich an junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, ist aber auch über diese Altersgrenze hinaus für Interessierte offen
Kosten? 20 € ohne Übernachtung, 30 € mit Übernachtung. Reisekosten können anteilig übernommen werden.
Das Seminar kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden.
Weitere Infos und die Anmeldung zur Veranstaltung findest du hier.
Schulung: Wie macht man ein Awareness-Team auf?
Landesjugendring Brandenburg
Datum: 10. November 2025
Zeit: 9:30 - 16:00
Veranstaltungsort:
Haus der Natur
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Am 10.11.2025 zeigen wir dir, was es braucht um ein Awareness-Team aufzumachen.
Awareness-Personen sollten geschult werden für die Themen auf die Sie achten ????.
Awareness-Personen brauchen eine Ansprechperson, die ihnen in schweren Situationen beisteht.
Awareness-Personen brauchen Vertrauen zu den anderen Personen mit denen Sie zusammenarbeiten.
Awareness-Personen brauchen einen Schichtplan um zu wissen, wann sie dran sind.
Awareness-Personen brauchen ein Erkennungszeichen.
Awareness-Personen brauchen Material um Menschen helfen zu können (Decken, Wasser, Bonbons und vielleicht noch mehr).
Darüber und noch viel mehr lernst du in der Multiplipator*innen-Schulung hier.
Die Schulung ist für Jugendliche und Erwachsene. Alle sind eingeladen. Auch Menschen mit Behinderung.
Melde dich, wenn du Hilfe brauchst, um an der Schulung teilzunehmen.
Weitere Infos und die Anmeldung zur Veranstaltung findest du hier.
Das gesamte Weiterbildungsprogramm des Landesjugendrings Berlin findet ihr hier. Alle Weiterbildungsangebote des Landesjugendrings Brandenburg findet ihr hier.