Anthea Moses
Referentin für Jugendpolitik im Land Brandenburg
Mobil: +49 160 766 92 90
Tel.: +49 30 756 903-75
Projekte und Themen im BDKJ Berlin:
- Politische Netzwerkarbeit durch
- Landesjugendring Brandenburg - Vorstand (zukünftig)
- Landes- Kinder- und Jugendausschuss Brandenburg - stimmberechtigtes Mitglied (zukünftig)
- FSJ-Anleitung
- Aktion Dreikönigssingen im Land Brandenburg
- Internationale Jugendbegegnungen
Begleitung der Jugendverbände:
- okaJ
- KjG
Gremien:
- Wahlausschuss - Begleitung
- Diözesanrat Sachausschuss Laudato Si - Mitglied
- Diözesanrat Arbeitsgruppe gegen Rechtsextremismus - Mitglied
- Arbeitsgruppe Fachkräfte des Landesjugendrings Brandenburg e.V.
Ich weiß was dazu:
- Macht- und diversitätssensible Sprache
- gesellschaftspolitische Bildung zu Themen wie Klimagerechtigkeit, Partizipation und Antidiskriminierung
- Geschlechtergerechtigkeit
- partizipative Bildungsformate
- Fördermittelakquise
Kurzvorstellung:
Ich bin seit Herbst 2025 Referentin beim BDKJ Berlin. Mein akademischer Hintergrund liegt in der Religionswissenschaft, mit Schwerpunkt auf interreligiösem Dialog – insbesondere zwischen den abrahamitischen Religionen. Schon während meines Studiums habe ich mich ehrenamtlich im bildungspolitischen Bereich engagiert und mich dafür eingesetzt, gesellschaftlich relevante Themen über partizipative Formate in Klassenräume zu bringen. Durch mein Engagement in der Vereinsarbeit habe ich erfahren, wie viel Kraft junge Menschen mobilisieren können, wenn sie sich gemeinsam für geteilte Werte und Ziele einsetzen. Diese Erfahrung lasse ich in meine Arbeit beim BDKJ einfließen und möchte Jugendliche dabei unterstützen, selbstbewusst für ihre Ideen und Perspektiven einzutreten. Auch in meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit Themen rund um demokratische Teilhabe und soziale Gerechtigkeit. Der Einsatz für diese Werte ist also nicht nur beruflich, sondern auch persönlich ein zentrales Anliegen für mich.