Lukas Brömmling
Ehrenamtlicher Diözesanvorstand
lukas.broemmling@bdkj-berlin.de
Hallo, ich bin Lukas Brömmling, bin 28 Jahre alt und komme ursprünglich aus der Pfarrei Heilige Familie Spandau-Havelland.
Als Mitglied der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Stamm Anselm von Havelberg in Spandau durfte ich schon als Kind die Strukturen und Vorteile der Jugendverbandsarbeit kennenlernen. Nach meinem Abitur habe ich ein FSJ in der Diözesanstelle des BDKJ Berlin gemacht und konnte somit einen Überblick über alle Bereiche des BDKJ Berlin gewinnen und auch in die Arbeit der Landesjugendringe hineinschauen.
Nach dem Wegfall der Dekanatsverbände gründete ich zusammen mit Jugendlichen aus den Dekanatsverbänden die offene katholische aktive Jugend (okaJ Berlin) in welcher ich mich von 2018-2023 im Vorstand engagierte.
In meiner Freizeit engagiere ich mich in meiner Heimatpfarrei im Pfarreirat und bei vielen Veranstaltungen und spiele Tischtennis.
Auf der Diözesanversammlung 2023 des BDKJ Berlin wurde ich in den BDKJ-Vorstand gewählt und darf seitdem alle Jugendverbände des BDKJ Berlin vertreten.
Projekte und Themen im BDKJ Berlin:
- Internationale Begegnungen
- Konzept zur Geistliche Begleitung des BDKJ
- Sommerfest 2025
- Sternsingen 2026
Begleitung der Jugendverbände:
- J-GCL
- KjG
- KSG Potsdam
- KSJ
Begleitung der Gremien:
- Wahlausschuss
Außenvertretung:
- AGKVO
- BDKJ-Bundeskonferenz
- Bistumsleitung
- Diözesanrat
- AG Pastoralentwicklung
- AG Pfarrei- und Gemeindeentwicklung
- Hauptversammlung
- Synodalpastoralrat