72-Stunden-Aktion
Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

An der vergangenen 72-Stunden-Aktion im April 2024 - der dritten bundesweiten - haben ca. 80.000 Mitwirkende in 2.700 Gruppen über 170.000 Menschen erreicht! Und nicht nur überall in Deutschland, sondern auch in 40 internationale Gruppen. Die Aktion wurde vor Ort von den BDKJ Diözesanverbänden organisiert. Eine Übersicht über die Bistümer findet ihr hier.
Wann findet die nächste 72-Stunden-Aktion statt?
Die nächste 72-Stunden-Aktion findet zwischen Mai und Juli 2027 statt. Das genaue Datum legt der BDKJ-Hauptausschuss in der nächsten Sitzung fest.
Bis dahin können wir uns noch an den Erinnerung an die gelungene 72-Stunden Aktion 2024 erfreuen!
Solltet ihr Fragen oder Anmerkungen haben, schickt diese gerne unter inf$9o@bdkj-be$2rlin.deBitte entferne alle Dollarzeichen und die direkt darauf folgende Ziffer!